Toyota Land Cruiser Mini 2026 – Alle bekannten Infos zum neuen Geländewagen

Der Toyota Land Cruiser Mini 2026 ist aktuell einer der spannendsten Neuzugänge im Offroad-Segment. Kompakt, robust und mit echtem Retro-Charme soll er das Erbe des legendären Land Cruisers in einer neuen, kleineren Form weiterführen. In diesem Artikel findest du alle bisher bekannten Informationen zu Design, Technik, Motoren, Preis und Marktstart.

Toyota Mini Land Cruiser kompakt Toyota Land Cruiser klein Land Cruiser neue Generation Toyota FJ Cruiser Nachfolger Toyota Land Cruiser 2026 SUV

 


Design & Konzept – Retro trifft Moderne

Die optische Basis bildet das 2021 vorgestellte Compact Cruiser EV Concept. Toyota hat hier kantige Formen, breite Radkästen und einen markanten TOYOTA-Schriftzug ins Spiel gebracht. Erste Prototypen deuten an, dass der Land Cruiser Mini 2026 viele dieser Designelemente übernehmen wird.

  • Kompakte, kantige Karosserie
  • Runde bzw. quadratische LED-Scheinwerfer
  • Breite Kotflügel und robuste Stoßfänger
  • Vollwertiges Ersatzrad an der Hecktür
  • Bodenfreiheit von rund 210 mm

Damit kombiniert Toyota klassische Offroad-Elemente mit modernen Akzenten. Ziel ist es, Fans des früheren FJ Cruiser genauso anzusprechen wie neue Käufer, die einen kompakten SUV mit echtem Abenteuer-Charakter suchen.

 


Plattform & Abmessungen

Im Gegensatz zu vielen urbanen SUVs bleibt der Mini-Land-Cruiser seinen Wurzeln treu. Toyota setzt laut Insidern auf eine Ladder-Frame-Plattform – ähnlich wie beim Hilux. Damit erhält der Wagen echte Geländewagen-Gene.

Voraussichtliche Abmessungen:

  • Länge: ca. 4,5 Meter
  • Breite: ca. 1,83 Meter
  • Höhe: ca. 1,85 Meter
  • Radstand: ca. 2,75 Meter

Damit positioniert sich der Land Cruiser Mini 2026 zwischen dem Toyota Corolla Cross und dem Toyota RAV4. Trotz der kompakten Maße soll er genügend Platz für fünf Personen und deren Gepäck bieten.


Motoren & Antriebe

Offiziell hat Toyota noch keine Motoren bestätigt. Allerdings deuten mehrere Quellen auf folgende Optionen hin:

  • 2,7-L Benziner (2TR-FE) mit rund 161 PS – bekannt aus dem Hilux Champ
  • Später mögliche 2,4-L oder 2,8-L Turbodiesel für Märkte wie Australien oder Europa
  • Hybrid- oder Elektro-Variante langfristig denkbar, vor allem für Märkte mit strengen Emissionsvorgaben

Damit könnte der Mini-Land-Cruiser eine interessante Bandbreite bieten: von robusten Arbeitstieren für Schwellenländer bis hin zu modernen Antrieben für westliche Märkte.


Marktstart & Preise

Der Marktstart des Toyota Land Cruiser Mini wird für Ende 2025 erwartet, mit globaler Einführung ab 2026. Besonders spannend wird die Preisgestaltung.

Preisspanne nach Markt:

  • Japan: 4,0 – 4,5 Mio. Yen (ca. 26.000 – 30.000 USD)
  • USA: Einstieg ab ca. 35.000 USD
  • Europa: Erwartet ab ca. 35.000 – 40.000 €

Damit ist der Land Cruiser Mini erheblich günstiger als der aktuelle Toyota Land Cruiser 250, der bei über 56.000 USD startet.


Konkurrenzmodelle & Marktpositionierung

Mit seiner Kombination aus kompakten Abmessungen, echtem Offroad-Rahmen und vergleichsweise niedrigem Preis greift der Land Cruiser Mini 2026 eine spannende Nische an. Er wird vor allem gegen folgende Modelle antreten:

  • Suzuki Jimny (5-Türer)
  • Ford Bronco Sport
  • Jeep Renegade / Wrangler (Basisvarianten)

Während viele dieser Fahrzeuge auf einer SUV-Plattform stehen, könnte Toyota mit seinem klassischen Leiterrahmen einen entscheidenden Geländevorteil haben.


Fazit – Ein echter Land Cruiser im Mini-Format

Der Toyota Land Cruiser Mini 2026 vereint Offroad-DNA mit kompakten Maßen und attraktiven Preisen. Er könnte die perfekte Wahl für alle werden, die einen robusten, bezahlbaren und alltagstauglichen Geländewagen suchen. Zwar fehlen noch offizielle Daten, doch die Anzeichen verdichten sich: Toyota bringt einen neuen, echten Land Cruiser auf die Straße – nur eben im Kleinformat.Toyota Land Cruiser Mini 2026, Land Cruiser Mini, Toyota Land Cruiser FJ, kompakter Geländewagen, Toyota Offroader, Suzuki Jimny Konkurrent, Toyota 2026

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert